1954 erfolgte die Gründung des Steinbruchunternehmens durch Franz Rath.
1958 Im Rahmen der Weltausstellung in Brüssel wurde die Firma Rath durch die Verleihung des Goldenen Sternes ausgezeichnet. Mit dieser großen Ehrung wurde sowohl die hohe Qualität des Steines gewürdigt als auch Dank und Anerkennung der Firma Rath für die hervorragende Mitarbeit am Österreichpavillon ausgesprochen.
1960 Dem steten Aufstieg Rechnung tragend wurde das Unternehmen durch den Eintritt des Anton Rath als Teilhaber vergrößert.
1966 wurde die Produktion der geschützten Marke Stainzit aufgenommen, verschiedene Patente folgten.
1974 wurde die bestehende Firma in eine Gesellschaft umgewandelt, welche als Brüder Rath, Steinbrüche Ges.m.b.H. firmiert.
1976 Um ständig steigender Nachfrage besser entgegenzukommen, wurde die Filiale in Wöllersdorf bei Wiener Neustadt, Niederösterreich, gegründet.
1986 Auszeichnung des Unternehmens durch das Land Steiermark mit dem Landeswappen.
1994 tritt Anton Rath sen. nach 40-jähriger Tätigkeit im Unternehmen in den Ruhestand, die Geschäftsleitung übernimmt Ing. Mag. Anton Rath.
1999 wird ein weiterer Filialbetrieb in Ried im Traunkreis, Oberösterreich, gegründet.
|